Projektdetails

Hallen- und Freibad Eslohe

Die Gemeinde Eslohe im Hochsauerlandkreis musste ihr in den 60-er Jahren errichtetes Hallen- und Freibad aufgrund von technischen und bauseitigen Mängeln sanieren.

Planungsbeginn: Juli 1998
Fertigstellung: Mai 2000
techn. Baukosten brutto: 812.000 €
Bauherr: Gemeinde Eslohe

Leistungen der ISW:
Gesamtplanung
Technische Gebäudeausrüstung

Planung/Bauleitung
W. Fliege / H. Lunemann

--------------------------------------------------

Um für die Zukunft auch eine wirtschaftlichere Auslastung der Anlage zu erreichen, wurde das Hallenbad nicht nur hochbauseitig entkernt und die vollständige Technik erneuert, sondern auch um wesentliche Teilbereiche erweitert. Das Gebäude wurde dabei zweiseitig geöffnet und mit Anbauten für einen Kinderspiel- und Aufenthaltsbereich versehen. Die neue Rutschenform mit zum Teil außen verlaufender Rutschbahn erhöht die Attraktivität des Bades.

Alle technischen Einbauten, wie die komplette Schwimmbadtechnik, Sanitär-, Heizungs-, Raumluft- und Elektrotechnik wurden neu aufgebaut und den geplanten Räumlichkeiten entsprechend angepasst. Neben energiesparenden Gasbrennwertkesseln werden raumlufttechnische Spezialgeräte mit Wärmerückgewinnung für den Einsatz in Schwimmbädern und zur Steuerung und Regelung der Gebäudeleittechnik eingesetzt. Für die Erwärmung des Freibades wurde auf der sanierten Dachfläche des Hallenbades eine Absorber-Beckenwassererwärmungsanlage installiert. Die Beleuchtungsplanung passt sich nahtlos in das farbenfrohe Konzept ein.

Zurück