Projektdetails

Hallenbad in Sundern

Planungsbeginn Januar 2007
Fertigstellung Dezember 2007
Bauherr Sorpesee gGmbH
Leistungen der ISW Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik
Planung/Bauleitung K. Drees, W. Fliege, D. Maletz, B. Schulte

Bei der Sanierung des Hallenbades Sundern wurde das bestehende Gebäude in seiner Grundstruktur optisch und technisch aufgewertet und so für die Zukunft als attraktives Freizeitbad, in dem auch Schul- und Vereinssport stattfindet, ausgerüstet.

Als Schwerpunkte bei der Sanierung wurden neben dem Austausch der gesamten technischen Einrichtung insbesondere die neue familiengerechte und moderne Gestaltung des Bades gesetzt. Des Weiteren wurde auf eine behindertengerechte Einrichtung sowie flexible Nutzungsmöglichkeiten durch Schulen und Sportvereine besonderen Wert gelegt.

Die Beleuchtungsanlage passt sich harmonisch in das moderne Farbkonzept ein. Durch den Einsatz von energiesparenden, langlebigen Leuchtmitteln wurden der Wartungsaufwand und somit auch der Kostenfaktor deutlich reduziert.

Ein weiterer Schwerpunkt war der Einbau von zwei Raumlufttechnischen Anlagen mit Wärme-rückgewinnung, um die zukünftigen Betriebskosten zu optimieren. Das Brauchwarmwasser wird nun nach dem Speicherladeprinzip aufbereitet, um auch die Bereitstellung von Duschwasser optimal und wirtschaftlich sicherzustellen.

Durch die Errichtung eines neuen Cafeteriabereiches und die farbliche Gestaltung des Bades hat sich schon nach kurzer Betriebszeit eine sehr erfreuliche Akzeptanz eingestellt, was eindrucksvoll durch die Besucherzahl dokumentiert wird.

Zurück