Projektdetails

Klinik für Manuelle Therapie Hamm

Aufstockung Westflügel

Baubeginn: Dez. 2001
Fertigstellung: Sept. 2002
Hauptnutzungsfläche: 972 qm
Baukosten gesamt brutto: 1,50 Mio. €
Bauherr: Klinik für Manuelle Therapie

Leistungen der ISW:
Heizung, Lüftung, Sanitär,
Elektrotechnik

Planung/Bauleitung:
O. Kretschmar / A. Mengü

Die ISW wurde mit den Leistungen nach HOAI LPH 1 bis 8 für die Anlagengruppen GWA, WWR und ELT beauftragt. Die Umbau- und Erweiterungsmaßnahme beinhaltete den Rückbau und Neuerrichtung der Gebäudeanlagentechnik im Erdgeschoss und die Aufstockung des Westflügels mit Herrichtung von neuen Patientenzimmern und Bädern. Des weiteren wurde die Sanitärinstallation im Süd- und Westflügel saniert.

Die Klinik für Manuelle Therapie wurde durch eine Aufstockung des Westflügels um 11 Patientenzimmer und Patientenbäder erweitert. Im Erdgeschoss des Westflügels wurden Funktionsräume für die Krankengymnastik eingerichtet und neu installiert. Des weiteren erfolgten im Erdgeschoss Umbauten im Bereich der Cafeteria und des Haupteinganges. Die Neugestaltung der Cafeteria steigert den Komfort und wertet diesen mit der großen Fensterfassade und der Beleuchtungstechnik auf.

Schwerpunkt bei der Sanierung und der Erweiterung war neben dem Austausch der technischen Einrichtung insbesondere die neue und moderne Gestaltung des Westflügels. Die Patientenzimmer sind zusätzlich zur üblichen Krankenhausinstallation wie Lichtruf und Lesebeleuchtung auch mit Datenanschlüssen am Bett und Tisch verkabelt worden.

Jedes Patientenzimmer wurde mit einem modernen Badezimmer mit WC, Dusche und Waschtisch ausgestattet. Großzügige Bewegungsflächen gewährleisten die Funktionalität und den Komfort.

Zurück