Neubau des Heinrich-von-Kleist-Forums in Hamm Zentralbibliothek, VHS, Fachhochschule
Planungsbeginn | Mai 2007 |
Fertigstellung | Oktober 2011 |
Bauherr | Stadt Hamm über Scholze Ingenieure |
Leistungen der ISW | Elektrotechnische Anlagen, Starkstromtechnik, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen |
Planung/Bauleitung | H. Merhoff, T. Biermann, R. Meyer |
In exponierter Lage in der Hammer Innenstadt, direkt am ICE-Bahnhof gelegen, ist das Heinrich-von-Kleist-Forum als architektonisch transparent gestaltetes Bauwerk entstanden.
Das repräsentative Gebäude, mit einem Gesamtbauvolumen von ca. 20 Mio. Euro steht im Fokus der Hammenser Bürger und beherbergt die neue hochmoderne Zentralbibliothek, die Volkshochschule und die private SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft. Es ist damit zum neuen Bildungs- und Kulturzentrum direkt an der Fußgängerzone, also mitten im Hammer Stadtleben, geworden.
Die gesamte elektrotechnische Ausstattung wurde von der ISW geplant, ausgeschrieben und im Rahmen der Fachbauleitung umgesetzt. Die Gebäudeinfrastruktur wurde dabei zum großen Teil in Doppelböden untergebracht, um den luftigen und lichtdurchfluteten Räumen nichts von ihrem architektonischen Charme zu nehmen.
Die Beleuchtung wurde unter Einhaltung der technischen, energetischen und physiologischen Anforderungen stets als integraler Bestandteil der Innenarchitektur verstanden, so dass sich die Leucht-körper und die daraus resultierenden Lichtführungen nicht nur in das Gesamtkonzept integrieren sondern dieses unterstreichen und beleben.
Praktisch unsichtbar ist eine moderne Netzinfrastruktur, die auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden wird, in das Gebäude integriert.
Sicherheitstechnische Anlagen wie eine flächendeckende Brandmelde- und Sicherheitsbeleuchtungs-anlage gehörten selbstverständlich zu unserem Planungsumfang ebenso wie die technische Ausstattung der Tiefgarage, die mit 355 Stellplätzen zu einer wichtigen verkehrstechnischen Einrichtung in der Hammer