Projektdetails

Neubau Werkstatt für Behinderte, Christopherus-Haus in Dortmund

Planungsbeginn November 2011
Fertigstellung April 2014
Bauherr  
Leistungen der ISW Heizung, Sanitär, Lüftung, Elektro
Planung/Bauleitung T. Biermann, Th. Sträter, I. Wink

In der durch die gemeinnützige Christopherus-Haus-Stiftung Dortmund errichteten Behinderten Werkstatt können Menschen mit Mehrfach-Behinderungen untergebracht werden. Hier werden den Behinderungen gerechte Arbeiten unter Beaufsichtigung durchgeführt. Für das leibliche Wohl der Bewohner wird ebenso gesorgt.

Das gesamte Gebäude, mit allen dazugehörigen Einrichtungen wie z.B. WC-Bereiche, Bäder, Büros, Werkstätten und Küchen, wurden behindertengerecht installiert.

Die Beheizung erfolgt mit einer Luftwasserwärmepumpe zur Außenaufstellung. Für die Spitzenlasten und zur Warmwasserbereitung wird ein Gas-Brennwert-Gerät mit Flüssiggas betrieben. Die einzelnen Räume erhielten flächendeckend ein Fußbodenheizsystem. Die Warmwasserbereitung erfolgt über ein Frischwassersystem. Die Innenräume werden über zwei raumlufttechnische Anlagen versorgt, welche auf dem Flachdach positioniert wurden. Für die WC-Bereiche und die Außenzapfstellen wurde eine Regenwassernutzungsanlage installiert. Die Zisterne als Erdtank mit Pumpe wurde im Außenbereich errichtet.

Eine flächendeckende Brandmeldeanlage wurde installiert und die Allgemeinbereiche mit Sicherheits-beleuchtung in stromsparender LED-Technik ausgestattet.

Da das Gebäude etwas außerhalb von Dortmund liegt wurde im Haus eine Einbruchmeldeanlage mit Bewegungsmelder-Fallen installiert.

Zum Außenschutz des Gebäudes wurde eine Blitzschutzanlage errichtet.

Zurück