Neubau integrierte Regionalleitstelle NordWest, Potsdam




Leitstellentechnik, Komplettausstattung der Leitstelle und der Besprechungsräume, Funktechnik
Planungsbeginn: Oktober 2008
Fertigstellung: Juni 2010
Bauherr: Kommunaler Immobilienservice Potsdam
Planung/Bauleitung:
D. Maletz, M. Kersting
--------------------------------------------
Die Integrierte Regionalleitstelle NordWest ist im Endausbau zuständig für die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Potsdam sowie der Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz im Bereich des Rettungsdienstes und der Feuerwehr.
Die Einsätze werden in der Leitstelle über zehn computergestützte, mit Touch-Screen-Technik und je vier TFT- Bildschirmen ausgestattete Arbeitsplätze, digitalen, redundant aufgebauten Notruf- Telekommunikations- und Funkvermittlungssystemen, Großbilddarstellungen zur Unterstützung der Disponenten und weiterer, in den Technikräumen zentral untergebrachter Techniken, im Dienste der Bürger rund um die Uhr koordiniert.
Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit wurden die Server und die abgesetzt betriebenen Client-Systeme, sowie weitere in 19“-Technik verbaute Komponenten, in zwei baulich getrennten Technikräumen, jeweils separat USV-versorgt, angeordnet.
Über die Digitale Alarmierung werden die Einsatzkräfte in den jeweiligen Landkreisen alarmiert. Die interne Alarmierung erfolgt in den Ruheräumen über SPS-gesteuerte Systeme mit einsatzabhängig hinterlegter Auswahllogik (individuelle Alarmierung).