Neubau Feuer- und Rettungswache, Hamm-Ost




Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
Planungsbeginn: Mai 2003
Fertigstellung: Oktober 2010
Bauherr: Stadt Hamm
Planung/Bauleitung:
D. Maletz, R. Nölle, R. Paprotny
--------------------------------------------
Die Feuer- und Rettungswache Ost hat im Jahr 2009 ihren Betrieb mit einer Besetzung von 10 Einsatzkräften im Feuerwehrdienst und 2 Einsatzkräften im Rettungsdienst aufgenommen.
Die komplette elektrotechnische Ausstattung des dreigeschossigen Sozialgebäudes und der Fahrzeughalle wurde funktional- und kostenoptimiert auf die verschiedenen Funktionsgruppen wie Alarmbereich, Schulungs- und Seminarraum, Küche und Speiseraum, Umkleide- und Waschräume zugeschnitten.
Über die Anbindung an die Hauptwache (Fernwirktechnik für Torsteuerungen, Alarmierungen, Lichtschaltungen etc.) wird das schnelle Ausrücken innerhalb von rund einer Minute nach der Alarmierung jederzeit sichergestellt.
Damit der Betrieb auch bei Stromausfall ungestört aufrechterhalten werden kann, wird die Feuer- und Rettungswache dann über eine Netzersatzanlage versorgt.
Automatische Abschaltvorrichtungen sorgen dafür, dass die im Einsatz verwaiste Wache soweit heruntergefahren wird, dass kein Schaden entsteht. Die Außenbeleuchtung wurde insbesondere im Bereich des Innenhofes und der Parkplätze zweckdienlich, aber dennoch mit der architektonisch gewollten Zurückhaltung, unterstützend umgesetzt.