Hallenbad Sundern


Gesamtplanung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Fachbereiche GWA, WWR, ELT
Planungsbeginn: Jan. 2007
Fertigstellung: Dez. 2007
Bauherr: Sorpesee GmbH
Leistungen der ISW:
Gesamtplanung
Technische Gebäudeausrüstung
für die Fachbereiche GWA, WWR, ELT
Planung/Bauleitung
K. Drees/W. Fliege/D. Maletz/B. Schulte
-------------------------------------------------------------------------------
Die Sorpesee GmbH in Sundern-Langscheid hat das in den 60-er Jahren errichtete Hallenbad von der Stadt Sundern in ihren Verwaltungs- und Betriebsbereich übernommen.
Aufgrund der nicht mehr vorhandenen und zeitgemäßen Attraktivität sowie dem technischen Errichtungsstandard der 60-er Jahre war es notwendig, eine Attraktivierung und Anpassung des technischen Standards vorzunehmen. Da das zur Verfügung stehende Budget äußerst knapp bemessen war, mussten auch die hochbauseitigen sowie technischen Investitionen nicht nur äußerst zielgerichtet und aufeinander abgestimmt werden, sondern auch alle wirtschaftlich möglichen Einsparungen schon in der Planungs- und Vergabephase ausgeschöpft werden.
Für den technischen Bereich betraf das die notwendigen Investitionen in die Heizungs-, Sanitär-, Raumluft- und Schwimmbadwasseraufbereitungsanlagen.
Darüberhinaus wurde die gesamte Elektrotechnik – hier insbesondere die für die Attraktivierung notwendige Lichttechnik – neu errichtet.
Ein Schwerpunkt der technischen Sanierung war der Einbau von zwei raumlufttechnischen Anlagen mit Wärmerückgewinnung, um die zukünftigen Betriebskosten zu optimieren. Ebenso der Einsatz einer Brauchwarmwasseraufbereitung nach dem Speicherladeprinzip, um auch die Bereitstellung von Duschwasser optimal und wirtschaftlich sicherzustellen.
Durch die Errichtung eines neuen Cafeteriabereiches und farblichen Gestaltung des Bades hat sich schon nach kurzer Betriebszeit eine sehr erfreuliche Akzeptanz eingestellt, was eindrucksvoll durch die Besucherzahl dokumentiert wird.