Projektdetails

Amtsgericht, Wuppertal

Grundsanierung

Planungsbeginn: Januar 2004
Fertigstellung: August 2006
techn. Baukosten brutto: 900.000 €
Bauherr: BLB Düsseldorf

Leistungen der ISW:
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Elektro- und Aufzugstechnik, 

Planung/Bauleitung
F. Loke, W. Fliege, O. Kretschmar

--------------------------------------------

Das BLB NRW Düsseldorf / Außenstelle Wuppertal lässt auf dem Gelände Eiland 4 (Justizinsel, Wuppertal) den Bereich Amtsgericht grundsanieren. Der Umfang dieser Maßnahme setzt sich aus der Schaffung einer neuen Großküche einschl. der kompletten Küchentechnik, Hebe- und Fettabscheideranlage mit automatischer Entsorgung über Fernbedientableau, Einrichtung einer Speisenausgabe und Cafeteria, Personen- und Speiseaufzug, Einrichtung neuer Sozialräume für die Küchenbediensteten, Sanierung der Besucher-WC-Toilettenkerne im Altbau zusammen.

Die den Arbeitsstättenrichtlinien entsprechenden Zu- und Abluftströme der Garküche werden über eine Edelstahldecke realisiert. Die Küche verfügt über getrennte Anlagen für die Bereich Küche und Spülküche. Die Abluftsysteme wurden in fettdichter Ausführung ausgeführt. Da die Luftkanalführungen überwiegend im denkmalgeschützten Altbaubereich erfolgt, waren zum Teil erhebliche brandschutztechnische Anforderungen zu realisieren. Die Cafeteria und die Speisenausgabe verfügen über eigene Be- und Entlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Die Zu- und Abluftführung erfolgt im Deckenbereich über Schlitzschienen/Schattenfuge. Die Sprinklertechnik wurde mit in die Deckenkonstruktion für diese Bereiche integriert.

Zur Senkung der Betriebskosten wurde die neu errichtete Großküche mit einer Energieoptimierung ausgestattet. Die Schaltung der Beleuchtung in der Cafeteria und der Speiseausgabe wird Lichtszenenabhängig über EIB geschaltet. Zur Errichtung der Sicherheitstechnischen Anlagen wie Brandmeldeanlage, Alarmierungsanlage, Video- Türüberwachung und Sicherheitsbeleuchtung wurden die Zentralen im Justizzentrum erweitert.

Zurück