Projektdetails

Sanierung Wiese-Grundschule mit Sport- und Schwimmhalle, Soest

Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik

Planungsbeginn: Mai 2009
Fertigstellung: Januar 2012
Bauherr: Stadt Soest

Leistungen der ISW:
Planung und Bauleitung
Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik

Planung/Bauleitung
F. Loke, I. Wink, T. Biermann

--------------------------------------------


Abgerundet wurde die Erneuerung der Zentraltechnik durch hocheffiziente RLT-Anlagen der Energieeffizienzklasse A+ ohne mechanische Entfeuchtung der Schwimmhalle und Umkleidebereiche.

Für die optimale Abstimmung der Anlagen wurde eine DDC-Regeltechnik mit einer Gebäudeleittechnik und Aufschaltung auf den zentralen Leitrechner der Kommunalbetriebe Soest realisiert.

Der Einsatz von Selbstschlussarmaturen für alle Dusch- und Waschstellen und die Einbindung der Lichtsteuerung in die Gebäudeleittechnik über eine Zutrittserkennung sind weitere Maßnahmen für die energetische Sanierung.

Im 2. Bauabschnitt wurde das Schulgebäude der dreizügigen Grundschule saniert. Hierbei wurde das Gebäude mit einem Neubau für die Mensa und der OGS erweitert. Alle Unterrichtsräume sind mit einer mechanischen Lüftungsanlage mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung ausgestattet worden. Die CO2-Konzentration in den Klassenzimmern wird durch diese Maßnahme auf einen Maximalwert von 1.200 ppm begrenzt. Ein besonderes Augenmerk wurde hier auf die akustischen Eigenschaften der Lüftungsanlagen gelegt. Alle Räume sind mit einer Einzelraumregelung für die RLT-Geräte und die Beheizung über die DDC/GLT-Regelanlage ausgerüstet.

Zurück