Projektdetails

Sanierung der Heizzentrale mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW)

Krankenhaus Minden-Lübbecke

Für das Krankenhaus Minden-Lübbecke - ein Krankenhaus der Mühlenkreiskliniken – wurde ein Gesamtenergiekonzept zur neuen Wärmeenergieerzeugung – unter Einbindung einer Blockheizkraftwerkanlage sowie einer Erneuerung der Regelungskomponenten und der Trinkwarmwasserbe-bereitung – umgesetzt.

Die 30.000 Liter Trinkwarmwasserspeicher wurden durch ein Frischwassersystem ersetzt. Die alten Speicher puffern jetzt Heizungswasser.

Dieses wird durch ein BHKW mit 540 kW thermischer Leistung und zwei Kesselanlagen mit zusammen 3 MW Leistung erwärmt. Die 400 kW elektrische Leistung des BHKW‘s wurden komplett im eigenen Haus verbraucht und sparen somit erhebliche Strombezugskosten. Bereits im ersten Betriebsjahr lief das BHKW mehr als 6.500 Stunden.

Betriebswirtschaftlich sinnvoll durch kurze Amortisationszeit, volkswirtschaftlich sinnvoll durch dezentrale Kraft-Wärme Kopplung.

Zurück