Schulzentrum Bahnhofstraße in Werne / Photovoltaikanlage



Planungsbeginn | April 2015 |
Fertigstellung | April 2016 |
Bauherr | Stadt Werne, KBV |
Leistungen der ISW | Planung und Objektüberwachung der Technischen Gebäudeausrüstung |
Planung/Bauleitung | H. Lunemann, B. Schulte |
Auf dem Gebäude des Schulzentrum Bahnhofstraße Werne wurde eine Photovoltaikanlage mit ca. 111 kWp installiert.
Die Auslegung der Anlage orientierte sich am Strombedarf der Liegenschaft, um ein wirtschaftliches Verhältnis von Eigennutzung und Einspeisung erzielen zu können.
Die Module sind in OST/WEST-Ausrichtung auf dem Flachdach des 2-stöckigen Klassentraktes auf einem aerodynamischen Modulgestell montiert. Es wurde ein System gewählt welches mit einem minimalen Gewichtsauftrag und dennoch ohne Dachdurchdringung einen sicheren Halt auf dem Flachdach gewährleistet.
Die Wechselrichter befinden sich ebenfalls auf dem Dach des Gebäudes und wurden an einer Wand des angrenzenden höheren Gebäudeteils auf einem speziellen Tragegestell befestigt.
Zur Vermeidung von Überspannungsschäden sind alle Leitungen ins Gebäude mit einem Überspannungsschutz versehen.
Zur Überwachung und Visualisierung der Anlage ist eine Anbindung an das Datennetz der Schule realisiert worden. Zusätzlich zum Anzeigemodul im Eingangsbereich wurde ein Monitoringportal eingerichtet, mit dem der Betreiber die Möglichkeit der Fernüberwachung hat.