St. Elisabeth-Hospital Bochum, Energieversorgung


Umstrukturierung der Energieversorgung
Planungsbeginn: Mai 2003
Fertigstellung: November 2006
Bauherr: St. Josef- und St. Elisabeth-Hospital gGmbH
Leistungen der ISW:
Elektrotechnik, Medizin- und Labortechnik
Planung/Bauleitung
H. Lunemann
Auf Grund des ständig steigenden Energiebedarfs der Liegenschaft sowie der immer ungünstiger werdenden Verteilung der Lastschwerpunkte, wurde die Energieversorgung umgebaut.
Neben der bestehenden Station mit 3 Transformatoren á 630 kVA und 2 Notstromaggregaten von 1000 kVA und 630 kVA wurde eine neue Energieversorgungszentrale mit eigener 10 kV-Einspeisungsschleife aus dem Netz der Stadtwerke Bochum aufgebaut. Die neue Station verfügt über 2 Transformatoren á 630 kVA und einem Notstromaggregat mit 1000 kVA.
Das Umschwenken der Versorgung erfolgte jeweils im laufenden Krankenhausbetrieb.