Projektdetails

St. Josef-Hospital Bochum Erweiterung der neurologischen Bettenstation/Haus F

Planungsbeginn August 2010
Fertigstellung März 2012
Bauherr Kath. Klinikum St. Josef gGmbH
Leistungen der ISW Gesamtplanung Techn. Gebäudeausrüstung
Planung/Bauleitung H. Lunemann, S. Rinsche

Mit dem Neubau der Erweiterung Haus F vergrößert das Klinikum St. Josef-Hospital Bochum die Bettenkapazitäten der einzelnen Bestandsstationen um jeweils 16 Betten. Die Planungsaufgabe der ISW beinhalten hierbei sämtliche Leistungen der Versorgungs- und Elektrotechnik mit den Gewerken Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lufttechnische Anlagen, Hochstarkstromanlagen, fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie die medizinische Gasversorgung und die Gebäudeleittechnik. Eine besondere Anforderung im Bereich dieser Planung stellten die neu zu schaffenden Stationsstützpunkte dar, die sowohl die Altbaubereiche als auch den Erweiterungsbau zentral erfassen sollte, wobei die Schwierigkeit in der Anbindung des Bestandes an die Erweiterung im laufenden Krankenhausbetrieb bestand.

Eine weitere Herausforderung für die Gesamtplanung bestand darin, diesen Erweiterungsneubau über bereits bestehende Untergeschossbereiche neu aufzubauen. Speziell die Anbindung an diese Bestandsbereiche wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn reibungslos realisiert. Die Versorgung des Erweiterungsneubaus mit Heizenergie konnte aus dem ausreichend dimensionierten Bestand erfolgen. Für die Belüftung und Kühlung der Bereiche wurden neue Zentralgeräte erforderlich.

Mit der Umlegung der Schwesterndienstplätze wurden sämtliche Kommunikationstechniken umgeschwenkt und für die jeweiligen Stationen neu aufgebaut.

Die Lichtrufanlage wurde für die erweiterten Gesamtstationen auf einen gleichen technischen Stand gebracht.

Im Rahmen der Umbaumaßnahmen wurden sämtliche sicherheitstechnischen Einrichtungen im Bereich des bestehen Gebäudes an die aktuellen Vorschriften bzw. dem Ausbaustandard der Liegenschaft angepasst.

Zurück