St. Josef-Hospital Bochum




Errichtung einer Liegendkrankenanfahrt
Planungsbeginn: April 2003
Fertigstellung: März 2006
techn. Baukosten brutto: 1.200.000 €
Bauherr: St. Elisabeth-Stiftung Bochum
Leistungen der ISW:
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und
Elektrotechnik, Med. Gasversorgung
und Aufzugstechnik
Planung/Bauleitung
K. Drees / P. Tyrra / H. Lunemann
Im Bereich der bestehenden Liegendkrankenanfahrt des St. Josef Hospitals, Bochum/Klinikum der Ruhruniversität ist ein 1-geschossiges Gebäudes errichtet worden, das die vertikale Verkehrserschließung verbessert und neue Räume für die Notfallversorgung der Liegendkrankenanfahrt schafft. Die vertikale Verkehrserschließung des Projektes erfolgt durch eine Doppelaufzuganlage mit jeweiliger Anbindung an das Bestandsgebäude.
Die neue Einrichtung fungiert als interdisziplinäre Notaufnahme. Bestandteil sind neben Räumen der erforderlichen Infrastruktur universell belegbare Behandlungszimmer, drei Eingriffsräume mit Gipsraum sowie Notaufnahmezimmer.
Die von ISW erbrachten Leistungen umfassen:
- Wärmeversorgungstechniken und Wärmerückgewinnungsanlagen
- Gas-, Wasser- und Abwassertechniken
- Medizinische Gasversorgung
- Elektrotechnische Anlagen
- Fördertechnik