Referenzen · Krankenhäuser
St. Elisabeth-Stiftung Bochum
Errichtung einer Endoskopie und Tagesklinik in der Kinderklinik Ruhr-Universität, Bochum
Planungsbeginn: Juli 2004
Fertigstellung: Okt. 2005
techn. Baukosten brutto: 220.000 €
Bauherr: St. Elisabeth-Stiftung
Leistungen der ISW:
Gesamtplanung
Technische Gebäudeausrüstung
Planung/Bauleitung
P. Tyrra / H. Lunemann
--------------------------------------------
Die umgebaute Station wurde im Vorfeld in der Kinderklinik der Ruhr-Universität Bochum als Laborbereich genutzt. Hier wurde eine Nutzungsänderung durchgeführt, die nun als Endoskopie und Tagesklinik betrieben wird. Aufgrund der Nutzungsänderung konnte die vorhandene Lüftungsanlage nicht wiederverwendet werden, so dass eine neue Zuluftanlage mit den Luftbehandlungsfunktionen Heizen, Kühlen und Filtern eingebaut wurde. Das vorhandene Kanalverteilnetz innerhalb der Station wurde demontiert und ein neues Kanalsystem ergänzt. Die Gesamtluftmenge beträgt 5.200 m³/h. Die Lüftungsanlage wird mit einer konstanten einstellbaren Zulufttemperaturregelung gesteuert.
Die vorhandenen Heizkörper wurden aufgrund von Hygienevorschriften gegen neue, der Nutzung angepasste Heizkörper ausgetauscht. Die vorhandene Sanitärinstallation wurde demontiert und eine neue Trinkwasser-
versorgung vom Verteiler bis zu den einzelnen Objekten geführt.
Auf den Stationen Endoskopie und Tagesklinik wird Druckluft mit 5 bar Versorgungsdruck, Vakuum und Sauerstoff benötigt. Der vorhandene Laborbereich wurde bisher lediglich nur mit Sauerstoff versorgt. Die Versorgungsleitungen mussten daher vom Verteilerraum bis zum Etagenabsperrkasten neu verlegt werden.
Die gesamte bestehende Elektroinstallation wurde zurückgebaut. Für die Stromversorgung wurden AV- und SV-Verteiler neu aufgebaut, die in getrennten Räumen aufgestellt wurden. Für die Versorgung der Endoskopieräume sowie des Aufwachraumes wurde ein IT-Netz mit zwei Verteilern aufgebaut. Für die Versorgung der Betten im Aufwachraum wurden Medienversorgungsschienen installiert.
Die Beleuchtungsanlage wurde nach EN 12464 ausgeführt. Die Beleuchtungskörper wurden mit EVG´s, energiesparenden Lampen bzw. Kompaktleuchtstofflampen, ausgerüstet.
Anlagendaten:
- Wärmeleistung 22 kW, ausgelegt mit 20 Heizkörpern
- RLT-Anlage mit Wärmerückgewinnung (Heizen/Kühlen/Filtern), Luftleistung 5.200 m³/h
- Anzahl Einrichtungsgegenstände: 3 WC-Anlagen, 8 Waschtischanlagen, 2 Reinigungs- und Desinf.-anlagen
- Regelung: DDC-Technik mit Aufschaltung auf den Leitrechner
- Elektroinstallation: AV-/SV, Telekommunikationsanlage mit 10 - - Nebenstellen, Lichtrufanlage mit 10 Anschlüssen,
- Installation für EDV-Übertragungsnetz