Umbau Laborgebäude Hochschule Hamm-Lippstadt

Planungsbeginn | November 2011 |
Fertigstellung | November 2012 |
Bauherr | Hochschule Hamm-Lippstadt |
Leistungen der ISW | Planung der Technischen Gebäudeausrüstung Objektüberwachung der KG 440 und 450 |
Planung/Bauleitung | W. Fliege, S. Schulte, C. Koch, E. Kremser |
Bei dieser Baumaßnahme wurde ein ehemaliges Küchenstudio mit Büro- und Lagerflächen in ein Computer- und Laborgebäude für die studentische Ausbildung der Hochschule Hamm-Lippstadt umgebaut.
Für die Be- und Entlüftung der Labore, Lehrräume und Nebenräume wurde ein zentrales Lüftungsgerät mit einem hocheffizienten Doppelplattenwärmeübertrager mit 9000 m³/h im Außenbereich aufgebaut. In den Klebelaboren wurden zwei Dachventilatoren zur Absaugung des Digestoriums, des Gift- und Laugenschrankes sowie der Tisch- und Bodenabsaugungen installiert. Die beiden WC-Bereiche erhielten ebenfalls jeweils eine Abluftanlage. Für das sogenannte CAVE (Audio-Video Labor) wurde ein separates Zu- und Abluftgerät mit Klimafunktion und 800 m³/h montiert.
Für die Kühlung der Lehrräume wurden Splitgeräte vorgesehen.
Die zentrale Wärmeversorgung sowie die Ver- und Entsorgungstechnik wurde großenteils umgebaut und erweitert.
Die EDV- und Laborräume wurden elektrotechnisch ausgestattet. Zudem wurden die Räumlichkeiten mit Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten sowie einer Brandmeldeüberwachung bedacht.
Zur Versorgung von sicherheitsrelevanten Verbrauchern (hier u.a. die Abluftanlage Digestorium) wurde eine Netzersatzanlage aufgebaut.